• Folgen Sie uns auf Facebook
  • Kommen Sie in unseren Kreis
  • Auf unserem YouTube Kanal warten viele Videos!
  • Twittern Sie uns Neuigkeiten
  • Stelen Sie uns Ihre Fragen auf Quora -dem digitalen Auskunftsdienst
  • Tauschen Sie mit uns fachliche Informationen, Karriere- und Geschäftsideen aus.
  • Knüpfen Sie auf Xing mit uns wertvolle berufliche Kontakte.

Die Adresse für Alarmanlagen Wien, Videoüberwachung Wien und Sicherheitstechnik Wien.

Schlagzeilen

Hochsaison für Einbruch!

taeter achter

Die Feiertage stehen vor der Tür. Und wieder werden Einbrecher ihre Opfer finden.

Die effektivste Möglichkeit, sich und sein Eigentum zu schützen ist eine Alarmanlage. Aussage LKA: „Hier hat bereits ein Verdrängungswettbewerb eingesetzt!“ Das heißt, die Täter suchen gezielt nach schwach oder ungesicherten Objekten.
Die Situation im Bereich der Einbruchskriminalität wird sich auch, durch die wirtschaftliche Lage, weiter verschärfen.

Wir bieten eine kostenlose Sicherheitsberatung mit Risiko-, Schwachstellen- analyse und der Erstellung eines Sicherheitskonzeptes. In NÖ und dem BGL wird der Einbau einer Alarmanlage mit bis zu € 1.000,- gefördert.

Beratungstermin:

Diese Webseite weiterempfehlen

Gewinnspiel Sky-Protect

skyprotect small

Mehr Sicherheit und Schutz 24h lang, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr!
Das kann jetzt auch gewonnen werden!

gewinnspiel 155_32

Wir wünschen viel Glück!

DIE Alarmanlage

Alarmanlagen gibt es viele, aber nur eine bietet jenen Qualitätsstandard verbunden mit überragenden Leistungsmerkmalen, wie unser Sicherheitssystem VARi-3000S!
Die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten sowie das Preis- Leistungsverhältnis sind überzeugend.
Vertrauen auch Sie auf bewährte Technik und geben Sie sich nicht mit einem Plagiat zufrieden! Alarmanlage ansehen?

Alarmanlagen Notdienst

Ärger mit der Alarmanlage?
alarmanlagen notdienstUnser Notdienst hilft rasch und kompetent, steht Tag- und Nacht für alle Systeme bereit!


Notfallnummer:
0:00 bis 24:00 Uhr

0664-589 44 44
Mehr Infos


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Mehr Infos

Verstanden

Sehr geehrte Kunden
Diese Seite ist in Bearbeitung und wird Ihnen in Kürze zur Verfügung stehen.

Wenn besondere Werte zu schützen sind oder das Risiko eines Blitzeinbruchs besteht, sind konventionelle Sicherungsmaßnahmen unter Umständen von den Tätern zu umgehen, oder grundsätzlich nicht ausreichend.
Die mechanische Sicherung erschwert den Tätern das Eindringen, und erhöht dadurch das Entdeckungsrisiko für den Täter.
Eine elektronische Absicherung warnen und alarmieren, sodass dem Täter für die Tatbegehung nur eine kurze Zeitspanne bleibt.

Oft reicht aber bereits dieses kleine Zeitfenster, um großen Schaden zu verursachen, wie unser Video "Blitzeinbruch" verdeutlicht.

Besonders gefährdet sind: der Elektro- und Elektronikhandel, Optikern, Fotofachgeschäften etc., die vermehrt Opfer sogenannter „Blitzeinbrüche" werden (siehe Video Blitzeinbruch).
Um sich vor derartigen Straftaten zu schützen, bzw. den Schaden so gering als möglich zu halten, bieten wir verschiedene, und unterschiedlich konzipierte Täterabwehr – Systemen an.

Eine Täterabwehr auf der Basis CS2 Kampfstoff schützt Bereiche mit hohem Eigenrisiko oder hoher Werteansammlung z.B. Tresore. Achtung! Waffenstatus in Österreich!
Nebel-Systeme werden in Verkaufs- und Schauräume eingesetzt, da der geschützte Bereich innerhalb von Sekunden, von dichtem Nebel gefüllt ist, und so dem Täter die Sicht und Orientierung genommen wird.

Welches System für welche Anwendung in Betracht kommt, wird auf Grund einer eingehenden Risikoanalyse durch unsere Techniker erarbeitet.

Sehr geehrte Kunden
Diese Seite ist in Bearbeitung und wird Ihnen in Kürze zur Verfügung stehen.

locating

Mobile Objekte wie etwa Baumaschinen, PKW’s , LKW’s, Boote, Wohnmobile etc. können mit Alarmanlagen gesichert werden. Jedoch ist der Schutz nur bedingt gegeben, nämlich dann wenn sich diese Fahrzeuge außerhalb von bewohntem Gebiet befinden.
Eine Alarmierung wird entweder nicht wahrgenommen oder die Interventionszeit ist derart lange, dass der Täter mit seiner Beute bereits über alle Berge ist.
Bei Personen z.B. Demenzkranke, Kindern etc. kann eine rasche Auffindung ebenfalls entscheidend sein.

Für diese und ähnliche Anwendungen stellen die GPS basierenden Ortungssysteme die optimale Form einer Sicherung dar.

Unterkategorien